Die nebenan.de Stiftung hat die 16 Landessiegerprojekte des Deutschen Nachbarschaftspreises 2025 aus den Bundesländern bekannt gegeben, die sich aus über 900 Bewerbungen durchgesetzt und die unabhängigen Expert:innenjurys überzeugt haben. Sie erhalten jeweils ein Preisgeld von 2000 Euro.
Die Landesinititiative freut sich besonders über die Auszeichnung der „Nellies" aus Ellerstadt, die auch Teil des Netzwerkes der Landesinitiative Neue Nachbarschaften sind. In der Vorstellung des Projektes heißt es: „Nel(i)E zeigt eindrucksvoll, wie Ehrenamt, Kreativität und Zusammenhalt die Nachbarschaft bereichern und zu einem l(i)ebenswerten Ort machen.”
Am 11. November werden die Landessiegerprojekte zusammen mit fünf weiteren Themensiegerprojekten auf Bundesebene (je 5.000 Euro Preisgeld) und einem Sonderpreis (2.000 Euro Preisgeld) im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin geehrt. Staatsministerin für Sport und Ehrenamt Dr. Christiane Schenderlein wird vor Ort ein Grußwort halten und die Landessiegerpreise vor den ca. 350 erwarteten Gästen vergeben.
Der Deutsche Nachbarschaftspreis der nebenan.de Stiftung zufolge der renommierteste und am höchsten dotierte Preis für nachbarschaftliches Engagement in ganz Deutschland.
Alle Landessiegerprojekte werden auf der Webseite des Deutschen Nachbarschaftspreises vorgestellt.

