Inmitten der Teilnehmenden der Fachtagung der Landesinitiative 2022: Minister Alexander Schweitzer, links neben ihm Annette Scholl (Foto: LiNN) Zuverlässige Nachbarschaftshilfen tragen dazu bei, dass ältere Menschen länger zu Hause wohnen bleiben können Anlässlich des Fachtages der Landesinitiative hat Sozialminister Alexander Schweitzer auf die Bedeutung gut funktionierender Nachbarschaftsnetze in Rheinland-Pfalz hingewiesen und sie als einen wichtigen Pfeiler für Begegnung, gegenseitige Hilfe oder gemeinsame Aktivitäten bezeichnet.weiter
Sozialminister Alexander Schweitzer (Foto:©MASTD/Pulkowski) „Mit starken Nachbarschaften zukunftsfest bleiben“ – Landesinitiative präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag Anlässlich des europäischen Tags der Nachbarn am 20. Mai hat Sozialminister Alexander Schweitzer die Bedeutung nachbarschaftlicher Netzwerke für Rheinland-Pfalz unterstrichen.weiter
RLP-Sozialminister würdigt Landesnetzwerk Zum Tag der älteren Generation am 6. April hat der rheinland-pfälzische Sozialminister Alexander Schweitzer die Arbeit des von der BaS koordinierten Landesnetzwerks "Anlaufstellen für ältere Menschen" gewürdigt. weiter
Alexander Schweitzer (Foto:©MASTD/Pulkowski) Ländlicher Raum: „Viel Potenzial“ Sozialminister Alexander Schweitzer hat auf dem digitalem Zukunftsforum Pionierprojekte wie die Landesinitiative und das Engagement im ländlichen Raum gewürdigt.weiter
Foto: Adobe Stock Lessons Learned - Resolution zur Corona-Pandemie Im Mittelpunkt des zweiten Online-Jahrestreffens des Landesnetzwerks "Anlaufstellen für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz" standen die gemachten Erfahrungen und Einsichten – die "Lessons Learned" – aus der Corona Pandemie. weiter
Foto: Adobe Stock Minister Schweitzer würdigt Fortbildung "Lesebotschafter*innen - Türöffner*innen für lebendige Kontakte in der Nachbarschaft" Anlässlich einer aktuellen Online-Fortbildung "Leseangebote für Menschen mit Demenz“ würdigte Sozial- und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer das Fortbildungsprogramm zu Lesebotschafterinnen und Lesebotschaftern. weiter
Bild von Mathias Kolban auf Pixabay Digital auf den Weg gebracht: Mit kleinen Herzensprojekten große Ergebnisse erzielen Anlässlich des von den Vereinten Nationen ins Leben gerufenen „Internationalen Tags der älteren Menschen“ am 1. Oktober hat Sozialminister Alexander Schweitzer auf die Bedeutung sozialer Teilhabe gerade für ältere Menschen hingewiesen.weiter
Alexander Schweitzer (Foto: MASTD) "Nachbarschaftsprojekte in Rheinland-Pfalz helfen gegen Vereinsamung" Anlässlich des Tages der Nachbarn dankte der neue Sozial- und Transformationsminister Alexander Schweitzer allen Ehrenamtlichen in Nachbarschaftsprojekten für ihr Engagement.weiter
Annette Scholl (l.) mit Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Foto: Ministerium für Soziales, Arbeit und Gesundheit). Nachbarschaftshilfen in Rheinland-Pfalz sind wichtige Säulen für sozialen Zusammenhalt! Die Sozial- und Demografieministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember den Nachbarschaftsprojekten in Rheinland-Pfalz für ihre Arbeit gedankt.weiter
Sabine Bätzing-Lichtenthäler (© MSAGD, Fotograf: Dennis Möbus) Tag der Nachbarn im Zeichen von Corona Anlässlich des heutigen „Tag der Nachbarn“ (29. Mai), der in diesem Jahr unter "Corona-Bedingungen" stattfindet, dankt die Sozial- und Demografieministerin von Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, allen ehrenamtlich Engagierten.weiter