Zusätzliche Unterstützungs- und Pflegepersonen im Pflegearrangement der pflegenden Kinder ab 43 Jahren (Grafik: DZA) Wer unterstützt die, die sich um pflegebedürftige Eltern kümmern? Mehr als ein Viertel aller Kinder, die ihre Eltern oder ein Elternteil im Alter unterstützen oder pflegen, gibt an, dabei Hilfe von Personen aus dem Freundes-/Bekanntenkreis oder aus der Nachbarschaft zu erhalten.weiter
Rawpixel.com - stock.adobe.com „Daheim und mittendrin“: Rheinland-Pfalz investiert über eine Million Euro jährlich in innovative Projekte für ein gutes Leben im Alter Die Ergebnisse eines zweijährigen Strategieprozesses zum demograifischen Wandel in Rheinland-Pfalz wurden Anfang Mai im Beisein von Sozialministerin Dörte Schall in Mainz vorgestellt. Dabei hat sie neue Landesmaßnahmen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter angekündigt.weiter
Dörte Schall (© MASTD / Jülich) Rheinland-Pfalz geht aktiv gegen Einsamkeit vor Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat ein Maßnahmenpaket unter dem Titel „MitMenschen! Rheinland-Pfalz gegen Einsamkeit“ entwickelt. Das Paket ist das Ergebnis eines wissenschaftlich begleiteten, ressortübergreifenden Prozesses.weiter
Das "Backesteam" Wolfgang und Stefan beim Vorbereiten der Brote. (alle Bilder: Bürger-Treff Oberrod) Projekt des Monats März/April 2025: Ein Bürger-Treff engagiert sich in Oberrod und plant nun die Vereinsgründung In der kleinen Gemeinde im Westerwald setzen sich seit zwei Jahren Bürger:innen mit der Unterstützung ihres Bürgermeisters für ein besseres Zusammenleben im Ort ein.weiter
Foto: Gordon Welters/startsocial e.V. Für Beratungsstipendien bei startsocial bewerben! Projekte, die soziale Initiative ergreifen und soziale Probleme angehen wollen, können sich vom 5. Mai bis zum 10. Juli auf 100 Beratungsstipendien mit professionellen Coaches aus der Wirtschaft bewerben.weiter
Bei den Aktionen steht 2025 das gemeinsame Spielen im Mittelpunkt (Foto, KI-gerneriert: InkCrafts - stock.adobe.com) Mitmachen bei der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ Vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 ruft das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) dazu auf, Menschen zusammenzubringen, Begegnungen zu schaffen und über das Thema Einsamkeit zu sprechen.weiter
Quelle: DSEE Kandidaten nominieren für den Deutschen Engagementpreis 2025 Alle, die für ihr freiwilliges Engagement zwischen 1. Juni 2024 und 31. Mai 2025 ausgezeichnet wurden oder werden, können noch bis zum 15. Juni für den Dachpreis nominiert werden.weiter
Quelle: DSEE Tagung und Online-Seminar zum kommunalen Engagement Das Programm #kommunalEngagiert der DSEE lädt im Mai zu einer Tagung nach Halle/Saale zum Austausch ein und bietet im Juni ein Online-Seminar zur Frage an, wie Kommunen Engagement unterstützen können.weiter
Bild: Stockwerk-Fotodesign - stock.adobe.com Förderaufruf zu Modellvorhaben für Unterstützungsmaßnahmen und -strukturen vor Ort und im Quartier Das Land und die Landesverbände der Pflegekassen rufen interessierte Antragsteller dazu auf, geeignete Projektideen für Rheinland-Pfalz zu entwickeln und entsprechende Förderanträge bis zum 31. Mai 2025 beim Sozialministerium einzureichen.weiter
Foto, KI-generiert: Ilia - stock.adobe.com Angebote rund um die Seniorenernährung Seniorenernährung bietet viele Aspekte. Das Fachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz (FZE) bietet im April und Mai einige interessante Termine online oder in Präsenz an.weiter