Quelle: DSEE Den Wechsel im Vereinsvorstand gestalten! Im Januar 2025 bietet die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE) eine Online-Seminarreihe an, in der erläutert wird, wie ein Wechsel im Vereinsvorstand reibungslos funktionieren kann.weiter
Die Ma(h)lzeit in Wörrstadt findet einmal im Monat statt und wird von Älteren aus der ganzen Verbandsgemeinde besucht (alle Fotos: Friedrich/Ma(h)lzeit) Projekt des Monats November: Ma(h)lzeit! – Für Senior*innen der Verbandsgemeinde Wörrstadt In der Gemeinde Wörrstadt und der gleichnamigen Verbandsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms freuen sich ältere Menschen auf den regelmäßig stattfindenden Mittagstisch.weiter
Fedor Ruhose, bei der Eröffnung des Regionalen Fachtags in Asbach. (Foto: © Staatskanzlei RLP) Freiwilliges Engagement auf dem Fachtag „Verein und Ehrenamt“ in Asbach gwürdigt Am 16. November kamen neben vielen Ehrenamtlern auch der Chef der Staatskanzlei, Dr. Fedor Ruhose auch Achim Hallerbach, Landrat des Landkreises Neuwied, und Michael Christ, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, in den Westerwald.weiter
Lisa Paus übergibt die Auszeichnung an die Vertreterinnen des Landessiegers Rheinland-Pfalz, den hack-museumsgARTen in Ludwigshafen. (Foto: nebenan.de Stiftung) Deutscher Nachbarschaftspreis 2024 verliehen Am 14. November versammelten sich rund 350 engagierte Nachbar:innen, Unterstützer:innen und Gäste aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zur feierlichen Preisverleihung in Berlin.weiter
Quelle: Körber-Stiftung Renteneintritt der Babyboomer: Neue Potenziale für Kommunen? Eine Umfrage der Körber-Stiftung zeigt eine hohe Bereitschaft für ehrenamtliches Engagement in der Nacherwerbsphase. Die detaillierten Ergebnisse sowie Handlungsempfehlungen für die Kommunen sind in einer Broschüre zusammengefasst.weiter
Bild: Xavier Lorenzo - stock.adobe.com Neue Fortbildungsreihe für Engagierte im Sozialraum „Neues Engagement im Sozialraum – Haupt- und Ehrenamtliche gestalten gemeinsam Engagement vor Ort“ heißt die Fortbildungsveranstaltung, die in vier Modulen von Januar bis Mai 2025 stattfindet.weiter
Foto: lassedesignen - stock.adobe.com Mitmachen beim Digitalen Thementag! – Stärkung für das Marathon-Projekt „Demokratie" Das Netzwerk Engagementförderung bietet zum internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember eine Online-Veranstaltung zur Frage an, wie man in diesen Zeiten für Demokratie, Engagement und Vielfalt einstehen kann.weiter
Foto: K.-P. Adler - stock.adobe.com Mitmachen bei der Aktion „Wir Weihnachten 2024" Die nebenan.de Stiftung ruft auch in diesem Jahr wieder zur bundesweiten Aktion „Wir Weihnachten – Gemeinsam gegen Einsamkeit in der Nachbarschaft" zum Mitmachen auf. weiter
Quelle: DSEE Wieso, weshalb, warum? Engagementstrategien auf kommunaler Ebene Wie entwickeln Kommunen ihre Strategien für freiwilliges Engagement? Welche Ziele verfolgen sie? Welche Instrumente nutzen sie dafür? Und was bringen sie überhaupt? Antworten auf diese Fragen gibt es in einem Online-Seminar der DSEE am 13. November.weiter
Eine der vielen ortsübergreifenden Aktionen für die Jungen, aber auch alle anderen: das Open Air-Kino (alle Bilder: Busenbender) Projekt des Monats September/Oktober 2024: Ob jung oder alt, in Kruft sorgt eine Initiative für gesellschaftliche Teilhabe und Einflussmöglichkeiten Seit 25 Jahren werden in der Gemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz Angebote entwickelt und umgesetzt, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Jugendlichen und Älteren angepasst sind.weiter