Zum Inhalt springen

Aktuelle Informationen

Bild auf dem Frauen mit und ohne Kopftüchern zu sehen sind. Sie sitzen an einem langen Tisch mit Kaffeetassen, Heften und Papieren und unterhalten sich.
Themensiegerprojekt Vielfalt: Eppes aus Wittlich (Foto: Eppes/Deutscher Nachbarschaftspreis)

Ausgezeichnetes Engagement auch aus Rheinland-Pfalz: Deutscher Nachbarschaftspreis 2025 verliehen

Am 12. November fand die Preisverleihung des Deutschen Nachbarschaftspreises der nebenan.de Stiftung statt. Ausgezeichnet wurden unter anderem der Vielfaltstreff „Eppes” in Wittlich und ein nachhaltiges Café in Mainz, das gerettete Lebensmittel und Bildung vereint.

weiter
Bild mit altem schiefergedeckten Gebäude, davor ein Rosengarten mit Sonnenschirm
Das alte Pfarrhaus mit dem Pfarrgarten in der Dorfmitte von Oberfell könnte neuer Dreh- und Angelpunkt des neu gestarteten Bürgervereins Oberfell werden (alle Bilder: Gemeinde Oberfell/Bürgerverein Oberfell).

Projekt des Monats September/Oktober: Wie in Oberfell der „alte“ Bürgerverein wiederbelebt wird

Seit 2012 existiert in Oberfell an der Untermosel ein Bürgerverein, der aus verschiedenen Gründen kurz vor der Auflösung stand – bis ein engagiertes Team inklusive der Bürgermeisterin aktiv wurde.

weiter
2 Balkendiagramme
Abhängigkeit des Engagements in Parteien und Bürgerinitiativen von Alter und Bildungsstand (Quelle: DZA)

Politische Partizipation im Alter: Bildung macht den Unterschied

Etwa vier Prozent der Menschen in der zweiten Lebenshälfte sind Mitglied einer Partei und zwei Prozent sind in einer Bürgerinitiative aktiv. Mit welcher Wahrscheinlichkeit jemand in Parteien oder Bürgerinitiativen politisch aktiv ist, hängt aber auch von Geschlecht, Einkommen oder der Region ab, in...

weiter