Bild: Stockwerk-Fotodesign - stock.adobe.com Regionaler Fachtag „Verein und Ehrenamt” Die Fortbildung wird von der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung am 15. November in Kandel ausgerichtet. Anmeldungen sind bis zum 2. November möglich.weiter
Bild: Trueffelpix - stock.adobe.com Bundesregierung bringt „Zukunftspakt Ehrenamt“ auf den Weg Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 beschlossen. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement spürbar zu verbessern und bürokratische Hürden abzubauen.weiter
Das Netzwerkcafé von Otterstadt (alle Fotos: © Netzwerk Otterstadt) Projekt des Monats Juli/August: In Otterstadt ist ein Netzwerk für Nachbarschaftshilfe aus der Bürgerschaft heraus entstanden Zusammen mit einigen Mitstreitenden hat eine Gemeindeschwester plus die Initiative ergriffen, um die Büger:innen vor Ort jeden Alters zu unterstützen. Ihr Job ist dabei ein echter Türöffner.weiter
© leszekglasner - stock.adobe.com Bewerben für das Landesprogramm „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ Die Bewerbungsphase für das rheinland-pfälzische Landesprogramm 2026 ist gestartet. Noch bis zum 3. November können sich ländliche Gemeinden für eine professionelle Begleitung bei Wohn- und Teilhabeangebote für ältere Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf bewerben. weiter
Düften sich 2024 freuen: Der neue Zolli war das Landessiegerprojekt aus Bremen. (© nebenan.de Stiftung) Insgesamt 80 Projekte für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert Unter den bundesweit nominierten Projekten für den diesjährigen Preis der nenbenan.de Stiftung befinden sich fünf aus Rheinland-Pfalz.weiter
© MVProductions - stock.adobe.com Zusammen is(s)t man weniger allein! Wie man durch gemeinsame Mahlzeiten soziale Teilhabe im Alter fördern kann ist Thema der Online-Fachtagung der Vernetzungsstellen Seniorenernährung am 7. Oktober.weiter
© Wettbewerbsplakat - Staatskanzlei RLP Junge engagierte Menschen mit vielfältigen Ideen gesucht! Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat den Jugend-Engagement-Wettbewerb ausgeschrieben. Teilnahmeschluss ist der 26. Oktober.weiter
Rund 40 Bürgermeister:innen und Abgeordnete hörten interessiert der Podiumsdiskussion mit Sozialministerin Dörte Schall zu. alle Fotos © Harald Raabe / LiNN Bürgermeister:innen und Abgeordnete nehmen ‘was mit in ihre Gemeinden - Informativer, interessierter und intensiver Austausch auf der Fachtagung in Mainz Wie kann man Menschen dazu gewinnen, sich in bzw. für ihre Gemeinde zu engagieren? Impulse zu diesem Thema, fachlich fundierte Antworten und anregende Diskussionen u.a. mit Sozialministerin Dörte Schall, erhielten Teilnehmende der BAS-Fachtagung, die Ende Juni in Mainz stattfand. Anlass war das...weiter
© BBE/Joerg Farys Mitmachen bei der Woche des bürgerschaftlichen Engagements Im September feiert ganz Deutschland mit Tausenden Veranstaltungen das freiwillige Engagement in all seiner Vielfalt. Engagierte sind eingeladen, ihr Engagement mit eigenen Aktionen vom 12. bis 21. September 2025 sichtbar zu machen.weiter
© DedMityay - stock.adobe.com Menschen in der Lebensmitte sind stärker einsam als im Rentenalter Wie einsam sich ein Mensch fühlt, steht in einem statistischen Zusammenhang mit seinem Alter, seinem Einkommen und der Berufstätigkeit. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Deutschen Alterssurveys. weiter