Angesprochen werden dem gemeinnützigen Verein startsocial e.V. zufolge sozial Engagierte, die eine Idee haben oder bereits eine etablierte soziale Initiative gemeinsam mit Ehrenamtlichen betreiben. Das Engagement kann in sehr unterschiedlichen Themenschwerpunkten stattfinden, dazu gehören unter anderem „Familienunterstützung", „Gesundheit und Pflege", „Leben im Alter/Intergeneration" oder „Nachbarschaft/ Zusammenleben"
Die Stipendien erstrecken sich auf vier Monate, in denen die Stipendiaten externe Impulse von zwei Top-Leuten aus der Wirtschaft erhalten, Diese werden gezielt auf die Beratungsbedarfe abgestimmt, z. B. in den Bereichen Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit, Projekt- oder Ehrenamtsmanagement.
Zusätzlich werden exklusive Workshops angeboten sowie ein Zugang zum startsocial-Netzwerk. Ein Ziel des Prozesses ist es, dass die teilnehmenden Initiiativen sichtbarer werden.
In einer weiteren Juryphase werden von den 100 Stipeniaten nochmals 25 ausgewählt, von denen schließlich sieben die Chance auf eine große Preisverleihung in Berlin mit Preisgeldern von insgesamt 35.000 Euro haben.
#DSEEtrifft-Event − startsocial kennenlernen
Wer startsocial und die Menschen dahinter besser kennenlernen will, der ist am 15. Mai um 17 Uhr zum #DSEEtrifft-Event eingeladen. Dort können Fragen zur Förderung sowie zur Bewerbung gestellt werden und es werden Ehemalige berichten, die bereits ein Stipendium durchlaufen haben.
Weitere Informationen zur Bewerbung sowie die Anmeldung zur Info-Veranstaltung finden Sie hier.
Hintergründe zu starsocial, dem Wettbewerbsverlauf oder Erfahrungsberichte finden Sie direkt auf der Webseite von startsocial.