Der Deutsche Engagementpreis ist ein bedeutenste Auszeichnung für zivilgesellschaftliches Engagement in Deutschland. Als „Dachpreis" vernetzt er 650 Engagement-Wettbewerbe und macht die Vielfalt des Ehrenamtes in Deutschland sichtbar.
Noch bis zum 15. Juni 2025 können Ausrichter eines Engagementpreises ihre Preisträger nominieren. Im September wählt dann eine unabhängige Jury die Preisträgerinnen und -träger in den verschiedenen Themenbereichen aus. Alle weiteren Nominierten nehmen automatisch an der Abstimmung für den Publikumspreis teil.
Die Gewinner in den Kategorien erhalten jeweils 10.000 Euro. Der Publikumspreis ist ebenfalls mit 10.000 Euro dotiert. Alle Preisträger erhalten zudem einen professionellen Kurzfilm, der deren Engagement sichtbar macht.
Die 50 Erstplatzierten des Publikumsvotings werden zu einem exklusiven Weiterbildungsseminar nach Berlin eingeladen − zum Netzwerken, Lernen und gemeinsam Weiterwirken.
Die Preisverleihung findet am 5. Dezember 2025 in Berlin statt.
Alle Details zum Deutschen Engagementpreis finden Sie auf dieser Webseite.