Zum Inhalt springen
|
  • Aktuelles aus Rheinland-Pfalz

Förderung von Mikroprojekten in Kommunen

Kommunen können vom GKV-Bündnis für Gesundheit in Rheinland-Pfalz finanzielle Mittel für „Mikroprojekte“ im Rahmen der Gesundheitsförderung erhalten. Anträge können bis Ende Juni 2026 gestellt werden.

Insgesamt stellt das Bündnis, eine Arbeitsgemeinschaft der Gesetzlichen Krankenkassen in Rheinland-Pfalz, über einen Zeitraum von zwei Jahren 800.000 Euro zur Verfügung (400.000 Euro pro Jahr).

Dieses laut Bündnis einzigartige Angebot in Rheinland-Pfalz zielt darauf ab, Kommunen schnell und unbürokratisch mit Finanzmitteln für Gesundheitsförderungsprojekte zu unterstützen.

Bis zu 20.000 Euro pro Kommune

Jede geförderte Kommune erhält eine maximale Fördersumme von 10.000  Euro pro Jahr. Gefördert werden Projekte bis zu einer Laufzeit von zwei Jahren, d.h. bis zu 20.000 Euro insgesamt. Ein Eigenanteil von zehn Prozent ist einzubringen.

Die Antragsfrist endet am 30.06.2026, um möglichst vielen Landkreisen, kreisfreien Städten und Verbandsgemeinden eine Teilnahme zu ermöglichen.

Die Kommunen haben zudem die Möglichkeit, vorab die Projektmittel zu beantragen und erhalten die Förderung in Form eines „Vertrauensvorschusses“. Die Kommunen entwickeln dann bedarfsorientiert Ideen für die Mikroprojekte, die z.B. auf Ideen aus Netzwerken, Workshops und Arbeitsgruppen basieren.

Die Antragsunterlagen sowie alle weiteren Unterlagen und Kontaktdaten finden Sie auf der Website des GKV-Bündnis für Gesundheit in Rheinland-Pfalz.