Die Idee des Crowdfunding: Gemeinsam Geld für eine Investition zur Verfügung stellen, das später zurückgezahlt wird. Diese Idee ist nun auch in den „klammen" Kommunen angekommen und hilft Projekte zu verwirklichen und Bürger*innen zu beteiligen.
Die Entwicklungsagentur RLP zeigt in ihrer Broschüre anhand von zwei Beispielen aus den Verbandsgemeinden Lauterecken-Wolfstein und Otterbach-Otterbergauf, wie dies geht. Dort konnten Projektideen finanziert und so auch realisiert werden.
Ob Königsthron und Murmelbahn oder Solarkühlschränke, lesen Sie in der nebenstehenden Broschüre zum Download nach, was sich hinter diesen verwirklichten Projekten verbirgt und welche Wege bis zur erfolgreichen Umsetzung gegangen wurden.