Zum Inhalt springen
|
  • Aktuelles bundesweit

Kostenfreie Online-Seminare im November zu Förderungen und mehr: DSEEerklärt!

Wie werden geförderte Projekte finanziell abgewickelt, wie kann man Engagierte Menschen erreichen und nachhaltig einbinden? Wie wird Wissen bei personellen Wechseln weitergegeben? Diese Fragen greift die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) im November für Vereine und Initiativen auf.

6. November 2025: Mittelabrufe, Mittelverwendung, Verwendungsnachweise

Inhalt: In jeder Phase eines Förderprojektes gibt es Fragen zur finanziellen Abwicklung: Wann und wie muss ein Mittelabruf eingereicht werden? Wie und wofür dürfen die genehmigten Mittel verwendet werden? Welche Dokumentationspflichten gibt es? Wie funktioniert ein Verwendungsnachweis? Was gehört in einen Sachbericht?
Das kompakte Online-Seminar beantwortet Fragen rund um das Thema Fördermittel.

11. November 2025: Mitgliederbindung Teil 1

Inhalt: Ehrenamt lebt vom Miteinander. Doch wer engagiert sich eigentlich – und warum? In dem Online-Seminar werden gesellschaftliche Typen und Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung vermittelt. Es werden aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen betrachtet und nach den Bedürfnissen und Erwartungen an das Engagement gefragt. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für Unterschiede in Motivation, Zugang und Teilhabe zu entwickeln und erste Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der internen Kommunikationskultur zu erkennen.

Zielgruppe: Einsteiger:innen und Fortgeschrittene.

12. November 2025: Mitgliederbindung Teil 2 

Inhalt: In diesem Online-Seminar geht es darum, Engagementformate und Kommunikationswege so zu gestalten, dass sie Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven erreichen und einbinden. Es geht um die Frage, wie man Räume schaffen kann, in denen sich alle Engagierten willkommen fühlen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Erfahrung. Neben Praxisbeispielen aus der Zivilgesellschaft werden konkrete Strategien und Werkzeuge vorgestellt. Der Fokus liegt auf alltagstauglichen Methoden, die helfen, bedarfsgerechte Angebote zu entwickeln, Feedback einzuholen und das Engagement langfristig attraktiv zu gestalten.

Zielgruppe: Einsteiger:innen und Fortgeschrittene.

25. November 2025: Wissensmanagement Teil 1 

Inhalt: In diesem Online-Seminar wird vermittelt, wie man wertvolles Wissen im Verein effektiv sichern kann. Oftmals bleibt Erfahrungswissen bei Wechseln ungenutzt oder geht verloren. Es werden einfache und praxisnahe Methoden aufgezeigt, um Wissen zu identifizieren und zu dokumentieren. Mit Checklisten und Übergabebögen kann die Übergabe von Informationen optimiert und sichergestellt werden, dass wichtige Erkenntnisse für die Zukunft erhalten bleiben.

26. November 2025: Wissensmanagement Teil 2

Inhalt: Wie lässt sich digitales Wissen strukturieren und gemeinsam nutzbar machen? Es werden verschiedene Tools und Methoden vorgestellt, um Wissen visuell aufzubereiten, zum Beispiel mit Wissenslandkarten, MindMaps oder Boards. Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele und Tipps zur barrierearmen Umsetzung in der Vereinsrealität.

Bei allen #DSEEerklärt-Terminen handelt es sich um kostenfreie Online-Seminare, die immer von 17:00 bis 18:15 Uhr stattfinden.

Weitere Informationen zu Inhalten, Referent:innen und zur Anmeldung sowie zu weiteren anstehenden Terminen über den Veranstaltungskalender der Webseite der DSEE.