Zum Inhalt springen
|
  • Aktuelles aus Rheinland-Pfalz
  • Aktuelles bundesweit

Leerstand im ländlichen Raum nutzen!

Der Podcast „Zukunftsorte" stellt inspirierende Orte vor, an denen Wohnen und Arbeiten miteinander vereint werden.

Bei Leerständen in ländlichen Räumen gibt es sicherlich einige Gemeinsamkeiten, doch die Objekte sind in der Regel so einzigartig wie die Orte bzw. Gemeinden selbst. In dem Podcast wird aufgezeigt, wie Leerstand im ländlichen Raum kreativ genutzt wird, um neue Lebens- und Arbeitsmodelle zu entwickeln und offene Treffpunkte zu schaffen. 

Während in der ersten Staffel in zwölf Episoden „Privatmenschen" zu Wort gekommen sind, die gemeinschaftlich Projekte anstoßen, geht es in der zweiten Staffel um engagierte „Verwaltungsmenschen", vor allem Bürgermeister, die mit einer Ermöglichungskultur und innovativen Projekten neue Wege bestreiten. 

Erfahren Sie mehr über den Luxus der Leere, magische dritte Orte, wie ein Autohaus zu einer Gemeinschaftsküche wird oder wie eine Kommune zur innvoativen Gestalterin wird. Vielleicht eine Inspiration für Bürgermeister:innen aus Rheinland-Pfalz? Hören Sie rein!

Mehr Infos finden Sie auf der Podcast-Website. Hier finden Sie den Podcast auf Spotify.