Nachbarschaftsinitiativen wie „Wäller helfen“ oder „Mombach hilft“, die seit der Corona-Pandemie gestartet sind, nutzen gezielt und intensiv Social Media, um auf sich aufmerksam zu machen und viele Unterstützende und Nutzende zu gewinnen. Doch wie gelingt das? Was ist dabei zu berücksichtigen, damit Nachbarschaftsinitiativen eine möglichst große Online-Gemeinschaft erreichen. Und was ist mit Instagram und Facebook noch möglich?
Antworten auf diese und weitere Fragen bietet die Landesinitiative Neue Nachbarschaften in RLPam 7. März 2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr beim ersten digitalen Erfahrungsaustausch in diesem Jahr. Einblicke in die Social-Media-Aktivitäten des Vereins „Wäller helfen“ gibt uns Björn Flick, Gründer und Vorstandsvorsitzender.
Für den digitalen Erfahrungsaustausch „Social Media“ anmelden: Bitte hier!
Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2022