Mit dem demografischen Wandel steigt der Bedarf an Unterstützung in der pflegerischen Versorgung älterer Menschen. Um in der Häuslichkeit länger selbstbestimmt leben zu können, braucht es im Lebensumfeld Älterer verstärkt gute Netzwerke, Sorgende Gemeinschaften und Teilhabemöglichkeiten, betont die AWO.
Seniorenzentren könnten im Quartier dazu einen großen Beitrag leisten. Dabei gehe es um die Ausrichtung der Altenhilfe in der Zukunft - weg von der institutionalisierten Sicht stationärer Altenhilfeeinrichtungen hin zur Orientierung am Bedarf und der Beteiligung der Menschen vor Ort.
Laut AWO soll der Fachtag vermitteln, wie Seniorenzentren zukunftsorientiert in Kooperation mit lokalen Akteuren, der Bewohnerschaft und den Kommunen das Miteinander im Quartier gestalten können.
Die kostenpflichtige Veranstaltung findet von 8.30 bis 16 Uhr im Haus Horchheimer Höhe in Koblenz statt. Unter anderem werden vier Fachvorträge gehalten. Nachmittags stehen vier Workshops auf dem Programm zu den Themen
- Demenz
- Für ein WIR im Quartier
- Gut Altern und Pflegen im Quartier
- Markt der Möglichkeiten
Weitere Informationen, das vollständige Programm sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie hier.