Foto: Claudia Nass, Adobe Stock. Dabeisein: Treffen von Nachbarschaftsinitiativen in Mainz Am 31. August lädt die Landesinitiative zu einem Treffen in das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz (MASTD) ein.weiter
Ausschnitt aus dem Bewerbungsflyer (Quelle: MASTD) Mitmachen beim Jubiläumswettbewerb! Anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums richtet die Landesleitstelle unter dem Motto „kleine Idee - große Wirkung" einen Wettbewerb für das Engagement aus, das ein gutes Leben im Alter im Land ermöglicht. weiter
Grafische Darstellung prozentualer Anteile jeweils in der Stadt gegenüber auf dem Land in den Bereichen Ehrenamtliches Engagement, Mitgliedschaft in einer Partei und starkes politisches Interesse. (Quelle: Deutscher Alterssurvey) Ältere Menschen bringen sich aktiv in die Gesellschaft ein – in der Stadt noch mehr als auf dem Land Ältere Menschen bringen sich in hohem Maße aktiv in ihr familiäres Umfeld und in die Gesellschaft ein. Doch es gibt Unterschiede bei der Beteiligung zwischen der Bevölkerung im städtischen und im ländlichen Raum, wie eine Analyse des Deutschen Zentrums für Altersfragen zeigt.weiter
Für den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 bewerben Mit der Auszeichnung sollen Organisationen und innovative Projekte sichtbar gemacht werden, die in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlichen Engagements digitale Akzente setzen und kreative Ansätze erproben. weiter
Geschichten von und über Babyboomer Der Podcast „Babyboomer-Stories“ beschäftigt sich mit Fragen wie: Wie kann man die letzten Jahre im Beruf gestalten? Ruhestand und was dann? Wie gehen wir um mit unserem Älterwerden?weiter
Spazierengehen oder Seniorenwandern findet jeden Donnerstag in Armsheim statt. (Foto: Spaziergehgruppe Armsheim) Projekt des Monats Juni: Spazierengehen für die Bewegung und den Zusammenhalt In der 2500-Seelen-Gemeinde Armsheim im rheinhessischen Hügelland zwischen Alzey und Wörrstadt existiert seit 2016 eine Spaziergehgruppe. Bis zu 20 Senior*innen unterschiedlichen Alters drehen bei jedem Wetter ihre Runden.weiter
Bild: noppyviva - stock.adobe.com System statt Wünschelrute: Geldquellen für die kommunale Engagementförderung finden Am 25. Juli findet das vierte Online-Seminar der Reihe #kommunalEngagiert statt. Was können Kommunen tun, um Geldquellen für die Unterstützung von Engagierten und Ehrenamtlichen zu finden?weiter
Bild: Organisiert euch/Bewegungsakademie e.V. Weiterbildung für Engagierte - „Organisiert euch!“ Das Projekt „Organisiert euch!“ bietet geförderte Online-Selbstlernkurse für Ehrenamtliche.weiter
Bild: BaS BaS-Fachtagung zu „Engagement im Wandel“ Ab sofort ist die Anmeldung für die BaS-Jahresfachtagung in Schwerin möglich.weiter
Bild: Staatskanzlei RLP Neustart der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ Die 2013 gestartete Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ von Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde zu Beginn des Jahres neu ausgerichtet.weiter