
Perspektiven - EPPES
Der Verein mit Sitz in Wittlich ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss engagierter Menschen, die sich für Vielfalt, Teilhabe und ein respektvolles Miteinander einsetzen. Ziel ist es, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern, Diskriminierung entgegenzutreten und Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu stärken. Er versteht sich als Ort der Begegnung und des gemeinsamen Handelns. Er möchte Menschen ermutigen, aktiv am gesellschaftlichen Wandel mitzuwirken und Verantwortung zu übernehmen. Dabei steht der Gedanke im Mittelpunkt, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und jeder Mensch unabhängig von Herkunft, Religion, Alter oder sozialem Hi9ntergrund wertvolle Perspektiven einbringt.
Der zentrale Bestandteil ist unsere Wittlicher Anlaufstelle EPPES, ein offener, leicht zugänglicher Raum im Stadtzentrum, genaugenommen in der Altstadt. Unser EPPES ermöglicht Begegnung, Dialog und Teilhabe unabhängig von Herkunft, Alter oder persönlichem Budget. Hier finden Kreativangebote, Lernpatenschaften, Ferienprogramme, Spielgruppe, Schulworkshops, Spielabende, Sport und Gesundheit, oder Gesprächsrunden und Aktionen gegen Diskriminierung statt. Das Projekt schafft zunehmend eine lebendige Nachbarschaftskultur, stärkt den Zusammenhalt und gibt allen raum, sich einzubringen. In der praktischen Arbeit bieten wir niedrigschwellige Angebote an, die auf Inklusion, Bildung und Empowerment zielen: Beratung und Unterstützung im Alltag auch im Schwerpunkt Digitale Teilhabe, Antidiskriminierungsberatung, Bewerbungstrainings oder Sprachförderung.
Perspektiven e.V. lebt vom Engagement seiner Mitglieder und seiner Ehrenamtlichen. Menschen können sich aktiv beteiligen, eigene Ideen einbringen oder einfach Teil der Gemeinschaft werden. Als Teil des Plenums können sie Inhalte der Arbeit mitbestimmen.
Aktivitäten & Angebote
- Bücher- und Leseangebote
- Leseangebote für Gruppen
- Veranstaltungen/Events
- Generationenübergreifende Angebote, Angebote für Kinder / Familien
- Bildung
- Weitergabe von Wissen zwischen Alt und Jung
- Computerkurse, PC-Beratung
- Schulungs- und Bildungsangebote für Senior/innen
- Leseförderung
- Gesundheit
- Bewegungsangebote
- Beratung
- Seniorenberatung
- Begegnung, Gemeinschaft, Verschönerung des Umfelds
- Spielenachmittage
- Gemeinsame Unternehmungen, Ausflüge

