Nachbarschaftsverein der GBS e.V. – Soziales Management der GBS – Wohnen ist mehr als ein „Dach über dem Kopf“
Den Anstoß für das Projekt haben der Vorstand und Aufsichtsrat der GBS gegeben, mit dem Ziel der Stärkung und Förderung der Gemeinschaft in der Baugenossenschaft sowie durch Förderung der Nachbarschaftshilfe, um eine eigenständige Lebensführung in der vertrauten Umgebung, auch bei Krankheit und im Alter, lange zu ermöglichen.
Hilfen während der Corona-Pandemie
Der Nachbarschaftsverein der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Speyer und der Verein ZWANZIG10 Jugendkultur haben einen telefonischen Besuchsdienst für Senioren eingerichtet, natürlich unter Wahrung des Datenschutzes. Dabei rufen nach vorheriger Vereinbarung junge Baugenossen SeniorInnen an und sprechen mit ihnen über den Tag. Die Anrufe finden ganz nach Wunsch und Bedarf statt: täglich oder ein- bis mehrmals pro Woche.
Aktivitäten & Angebote
- Generationenübergreifende Angebote, Angebote für Kinder / Familien
- Freizeitaktivitäten
- Hilfen/Betreuung im Alter
- Angebote für Menschen mit Demenz
- Betreuung bei Pflegebedürtigkeit (keine medizinische Pflege)
- Besuche und Gespräche
- Gesundheit
- Gedächtnistraining
- Bewegungsangebote
- Wohnen
- Gemeinsame Aktivitäten von Bewohner/innen
- Entwickeln von alternativen Wohnkonzepten
- Beratung
- Informationen zu Vorsorge und Betreuung
- Beratung in sozialen Belangen
- Seniorenberatung
- Begegnung, Gemeinschaft, Verschönerung des Umfelds
- Treffpunkt, Café, Stammtische
- Feste wie Straßenfest, Dorffest
- Gemeinsame Unternehmungen, Ausflüge
- Gemeinschaftsgarten