Foto: Monkey Business - stock.adobe.com Mitmachen! Wettbewerb Menschen und Erfolge 2022 Noch bis Ende Juli können sich Projekte, Angebote und Initiativen, die sich für vielfältige und lebendige Zentren und Ortsmitten einsetzen, am Wettbewerb des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und diversen anderen Partnern teilnehmen.weiter
Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Foto: © Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti) Schutzschild für Vereine in Not verlängert Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den Schutzschild für Vereine in Not, der zu Beginn der Corona-Pandemie eingerichtet wurde, bis Ende 2022 verlängert.weiter
Die fleißigen Damen im Strickcafé des ehemaligen Wolle-Lädchens 2017. Leider gab es bisher keine Männer, die das Handwerk erlernen wollten. Mittlerweile ist man mit dem Strickcafé ins Pfarrhaus umgesiedelt, zwischenzeitlich gab es auch Zoom-Meetings. (alle Fotos: Familienzentrum Bornich) Projekt des Monats Juni: „Geschätzt und genutzt“ – Das Familienzentrum Bornich Obwohl das Familienzentrum keinen festen Ort in Bornich hat, hat es seit seiner Gründung 2015 eine Reihe von Projekten für Jung und Alt an den Start gebracht. Sie alle helfen, die Solidargemeinschaft des Ortes zu stärken.weiter
Foto: thodonal - stock.adobe.com Digitalbotschafter*innen auf der Überholspur Mehr als 400 Digital-Botschafter*innen helfen älteren Menschen in Rheinland-Pfalz dabei, die Welt des Internets zu entdecken – Sozial- und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat den Ausbau des Programms angekündigt.weiter
Bild: De Visu - stock.adobe.com Was ist Einsamtkeit und was sind die Folgen von Einsamkeit? Das Kompetenznetzwerk gegen Einsamkeit (KNE) hat zwei Expertisen herausgegeben, die sich mit diesen Fragestellungen auseinandersezten.weiter
Lisa Paus und Benjamin Landes auf der Konferenz "Gemeinsam aus der Einsamkeit" (Foto: ©Konstantin Gastmann/BMFSFJ) Strategie gegen Einsamkeit entwickeln Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat die Arbeit an einer Strategie gegen Einsamkeit gestartet. Sei soll in einem breiten Beteiligungsprozess entstehen. Ziel ist, Einsamkeit stärker zu beleuchten und zu begegnen. weiter
Bild von Gerd Altman auf Pixabay Mittel und Förderprogramme für Vereine Das Programm der Leitstelle Engagement und Ehrenamt der Staatskanzlei bietet im Juni und Juli interessante Fortbildungen zu Finanzierungsfragen für Vereine als kostenlose Online-Seminare an.weiter
Quelle: DNP Gesucht: Die besten Nachbarschaftsprojekte Deutschlands! Seit 1. Juni können sich wieder engagierte Projekte für den Deutschen Nachbarschaftspreis der nebenan.de Stiftung bewerben. Anmeldeschluss ist der 6. Juli.weiter
Quelle: Digital für alle Dritter Digitaltag – Mitmachen und informieren! Am 24. Juni 2022 findet bundesweit der dritte Digitaltag statt. Über eine Aktionskarte können Interessierte sehen, wo welche Veranstaltungen geplant sind. Eigene Ideen können als Aktionen angemeldet werden.weiter
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Wie fühlt sich Demenz an? Sich in Menschen mit Demenz hineinzuversetzen fällt vielen nicht leicht. Der ausleihbare Demenzparcours des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung in Rheinland-Pfalz macht Demenz erfahrbar.weiter