Bild von Christoph Meinersmann auf Pixabay Datenschutz im Ehrenamt: Workshop für Einsteiger Am 2. Dezember bietet die Stiftung Datenschutz einen kostenlosen Grundlagen-Workshop zum Datenschutz an, der zugeschnitten auf Vereine ist.weiter
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Menschen, die Angehörige mit Demenz unterstützen, fühlen sich durch diese Aufgabe besonders belastet Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) hat Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von pflegenden Angehörigen und unterstützenden Personen von Menschen mit und ohne Demenz veröffentlicht. weiter
Ausschnitt aus der Einladung zur Fachtagung (Quelle: MASTD) Mit Neuen Wohnformen ländliche Räume entwickeln Am 7. Dezember findet eine Fachtagung statt, die u.a. am Beispiel der rheinland-pfälzischen Landesförderung Möglichkeiten aufzeigt, wie Neue Wohnformen weiterverbreitet und Initiativen unterstützt werden können. weiter
Mittagstischangebote für Seniorinnen und Senioren erfolgreich organisieren! Die Vernetzungsstellen Seniorenernährung der Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz bieten am 23. November ein gemeinsames digitales Fachgespräch an.weiter
Dialogforum "Zu Hause gut ernährt" Die Online-Veranstaltung am 9. November beschäftigt sich damit, wie sich gesundes Essen und Trinken mit geringem Budget umsetzen lässt.weiter
Energie sparen und Sicherheit schaffen! Am 30. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt bieten an diesem Tag zwei Web-Seminare an zu dem Themenkomplex an.weiter
Wie gelingt es alle Generationen fürs Ehrenamt zu begeistern? (Bild: olly - stock.adobe.com) Herausfordernd für viele Vereine und Organisationen: „Erfolgreich Ehrenamtliche gewinnen!“ Auf großes Interesse stieß der digitale Erfahrungsaustausch der Landesinitiative zu diesem zukunftsweisenden Thema am 10. Oktober 2022.weiter
Neustartprogramm: Land unterstützt Vereine mit insgesamt zwei Millionen Euro Noch bis Jahresende besteht für viele Vereine, die unter der Corona-Pandemie leiden, die Möglichkeit, eine Förderung von bis zu 2000 Euro zu erhalten. Insgesamt sind zwei Millionen Euro im Topf.weiter
Ausschnitt Einladungscover (Quelle: MASTD) Digitalisierung als Chance im demografischen Wandel Am 16. November lädt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz zu einer Online-Fachtagung ein.weiter
Nachbarschaftshilfe Koblenz-Süd ist Landessieger des Deutschen Nachbarschaftspreises Die insgesamt 16 Landessieger für 2022 stehen fest. Das starke Nachbarschaftsnetzwerk aus Koblenz und Mitglied der Landesinitiative hat die Jury überzeugt und gewinnt in Rheinland-Pfalz.weiter