Ein Tag der Nachbarn, wie er in Hamburg gefeiert wurde (Foto: Maren Martens). Nicht vergessen: Der Tag der Nachbarn im Mai - Für ein friedliches Miteinander! Es ist wieder soweit: Am 20. Mai findet wieder der von der nebenan.de Stiftung ins Leben gerufene Tag der Nachbarn statt. Deutschlandweit wird zu Aktionen in der Nachbarschaft aufgerufen.weiter
Die 94jährige Maria Radermacher bildet seit längerem mit der 37jährigen Sarah Reinecke ein Nachbarschaftspaar. (Foto: Lucky Luxem) Projekt des Monats März: „Wir sind für unsere Nachbarn da und schenken ihnen Zeit“ In der Vorstadt Koblenz-Süd hat sich vor fast fünf Jahren die gleichnamige Nachbarschaftshilfe gegründet. Seitdem haben Ehrenamtliche ihren Nachbarn mehr als 12.000 Stunden Zeit gespendet. weiter
Katharina Kühnel-Cebeci (Foto: Verlag Stiftung Mitarbeit) Lesetipp: „44 Ideen für gute Nachbarschaft“ Die Autorin Katharina Kühnel-Cebeci stellt in ihrem Buch praxiserprobte Werkzeuge der Nachbarschaftsarbeit vor.weiter
Screenshot der Webseite der Landesleitstelle "Gut leben im Alter". Relaunch der Homepage „Gut leben im Alter“ Die Landesleitstelle „Gut leben im Alter“ stellt ihre Handlungsfelder mit einem neuen Internetauftritt vor. weiter
Foto: pixabay.com Solidarität mit der Ukraine und den Geflüchteten Krieg schafft Leid und erfordert Unterstützung für die Betroffenen. Ukrainische Flüchtlinge werden zunehmend auch zu Nachbarn in Rheinland-Pfalz. Die Landesinitiative bittet um Unterstützung und Spenden, und dankt denen, die sich hier engagieren.weiter
Ausschnitt aus dem Cover des Themenheftes (Quelle: BAGSO) Ideengeber: Ältere aus der Isolation holen Im Themenheft der BAGSO „Gemeinsam statt einsam" werden Projekte und Initiativen vorgestellt, die gegen die soziale Isolation im Alter arbeiten.weiter
Quelle: DSEE Teil eines Engagement-Netwerks werden! Das Programm „Engagiertes Land“ unterstützt seit 2021 lokale Netzwerke auf dem Land, die die Engagement- und Ehrenamtslandschaft vor Ort weiterentwickeln. Noch bis zum 12. April können sich weitere Engagement-Netzwerke um eine Teilnahme bewerben.weiter
Bild:deutscheglasfaser/gettyimages Digitale Innovationskraft auf dem Land? Jetzt bewerben! Noch bis zum 4. April können sich Projekte und Initiativen bewerben, die sich als „Digitale Orte im Land der Ideen“ verstehen. weiter
Ahmad Mansour (Foto: Heike Steinweg) Zusammenleben in Vielfalt! „Wie das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft gelingen kann“ heißt das Diskussionthema zu der die BaS am 28. März mit Ahmad Mansour einlädt.weiter
Beim aktuellen zweiten Schulungsdurchlauf werden neue freiwillige Helfer*innen in Speyer ausgebildet (Foto: Nachbarschaftshilfe Speyer) Projekt des Monats Februar: Neu aufgestellt und strukturiert – die Nachbarschaftshilfe Speyer Entlastung und Prävention sind zwei wesentliche Bausteine der seit Juli 2021 neu aufgestellten Nachbarschaftshilfe Speyer. Um ihren älteren Bürger*innen mehr Teilhabe zu ermöglichen, hat die Stadt Speyer dafür auch eine neue Stelle geschaffen. weiter