Logo-Quelle: Konzern Versicherungskammer Bewerben für den Deutschen Pflegeinnovationspreis 2022! Die Bewerbungsphase für den Preis der Sparkassen-Finanzgruppe ist gestartet. Noch bis 15. März können sich quartiersnahe Projekte bewerben.weiter
Flyer-Auschnitt (Quelle: Versicherungskammer Stiftung) Auschreibung für Projekte aus der Pfalz! Für den Preis der Versicherungskammer Stiftung können sich noch bis zum 18. Februar in diesem Jahr nur Ehrenamtliche in Bayern und der Pfalz bewerben, die zehn Jahre und länger engagiert in ihrer Region sind.weiter
Foto: Von G. Wahl, AdobeStock Soforthilfeprogramm für Vereine in Not verlängert Ende Dezember hat die Landesregierung das Soforthilfeprogramm „Schutzschild für Vereine in Not“ verlängert, das seit dem ersten Lockdown im Mai 2020 besteht.weiter
Jan Buchbender, Initiator und Manager der Nachbarschaftshilfe Koblenz-Süd und seine Mitstreiter*innen bei der Preisvergabe. (Copyright: Staatskanzlei RLP / Loomans) Brückenpreis 2021: Ausgezeichnete ehrenamtliche Projekte Mit dem Brückenpreis hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Engagement von sieben ehrenamtlichen Initiativen gewürdigt. Dabei ist auch ein Projekt der Landesinitiative, die Nachbarschaftshilfe Koblenz-Süd.weiter
Grafik: pixabay Fortbilden und informieren - Online! Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) startet 2022 mit neuem Unterstützungsprogramm und neuen Stiftungsratvorsitzenden.weiter
Foto: pixabay.com Fast ein Viertel der über 80-Jährigen in Deutschland leidet unter Altersarmut Frauen sind stärker betroffen als Männer, Geschlecht und Bildung machen den Unterschied beim Einkommen.weiter
An Heilig Abend muss niemand alleine feiern (alle Fotos MACH MIT e.V.) Projekt des Monats Dezember: „Mach mit!“ heißt die Devise im Kannenbäckerland Die Bürgergemeinschaft MACH MIT e.V. lädt Jung und Alt ein, sich in Hillscheid, Hilgert, Höhr-Grenzhausen und Kammerforst im Westerwaldkreis zu engagieren und mit anzupacken.weiter
Informativ und impulsgebend: Online-Jahrestreffen der Landesinitiative Auf der digitalen Veranstaltung wurde detailreich zu Mini-Hilfen in der Hauswirtschaft informiert als auch eine neue Methode in kleinen Arbeitsgruppen ausprobiert, um Impulse in die Projekte zu bringen.weiter
Ausschnitt Screenshot der ZFLE-Webseite (Quelle: ZFLE/BMEL) BaS-Fachforum „Generationsübergreifend engagiert“ Die BaS beteiligt sich am 15. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung (ZFLE) unter dem Motto „Starkes Ehrenamt – für ein gutes Leben auf dem Land“. Die Veranstaltung findet am 26./27.01.2022 statt - aufgrund der Pandemie in digitaler Form. weiter
Foto: Markus Bollen Ehrenamtliches Engagement von über 45-Jährigen verringert sich kaum in der Corona-Pandemie Der Deutsche Alterssurvey veröffentlicht zum ersten Mal Erkenntnisse zum Engagement von über 45-Jährigen in Corona-Zeiten.weiter