Helferinnen und Helfer nutzen ein Seniorenyoga-Angebot, um selbst fit zu bleiben. (Foto: Heinzelmännchen Ingelheim) Projekt des Monats April/Mai: Tagaktive Heinzelmännchen sind ein Segen für viele Ingelheimer Knapp zehn Jahre alt ist die Initiative „Ingelheimer Heinzelmännchen“. Vor allem ältere Menschen schätzen die kostenlosen Dienste eines kleinen, aber feinen Stammes von Helferinnen und Helfern.weiter
Bild: AdobeStock, SimpLine Dabeisein am Rheinland-Pfalz-Tag 2022! Vom 20. bis 22. Mai findet in Mainz der Rheinland-Pfalz-Tag statt. Die Landesinititiative lädt ihre Mitglieder ein, sich am Stand der Landesinititiative vor Ort zu präsentieren!weiter
Wundertüten warten auf ihre neuen Besitzer*innen. (Fotos: Susanne Seefeld) Herzensspaziergänge: Seelenbalsam gegen die Einsamkeit, gerade in Coronazeiten Anfang April lernten Teilnehmende der Fortbildung "Herzenssprechstunde" an der MachBar das Konzept der Herzensspaziergänge kennen. In der Hamburger Kirchengemeinde Groß Flottbek sind Herzensspaziergänge ein wichtiger Bestandteil der Quartiersentwicklung.weiter
© Adobe Stock Fortbildung "Lesebotschafter*innen - Türöffner*innen für lebendige Kontakte in der Nachbarschaft" Mit dem Fortbildungsprogramm, einem Schwerpunkt in der Landesinitiative, sollen nachbarschaftliche Netzwerke in Rheinland-Pfalz kreative Impulse für neue Angebote vor Ort erhalten. Das Lesen bzw. das Buch dient als Türöffner, um neue Kontakte zu erschließen, der Einsamkeit Älterer entgegenzuwirken...weiter
RLP-Sozialminister würdigt Landesnetzwerk Zum Tag der älteren Generation am 6. April hat der rheinland-pfälzische Sozialminister Alexander Schweitzer die Arbeit des von der BaS koordinierten Landesnetzwerks "Anlaufstellen für ältere Menschen" gewürdigt. weiter
Ein Tag der Nachbarn, wie er in Hamburg gefeiert wurde (Foto: Maren Martens). Nicht vergessen: Der Tag der Nachbarn im Mai - Für ein friedliches Miteinander! Es ist wieder soweit: Am 20. Mai findet wieder der von der nebenan.de Stiftung ins Leben gerufene Tag der Nachbarn statt. Deutschlandweit wird zu Aktionen in der Nachbarschaft aufgerufen.weiter
Die 94jährige Maria Radermacher bildet seit längerem mit der 37jährigen Sarah Reinecke ein Nachbarschaftspaar. (Foto: Lucky Luxem) Projekt des Monats März: „Wir sind für unsere Nachbarn da und schenken ihnen Zeit“ In der Vorstadt Koblenz-Süd hat sich vor fast fünf Jahren die gleichnamige Nachbarschaftshilfe gegründet. Seitdem haben Ehrenamtliche ihren Nachbarn mehr als 12.000 Stunden Zeit gespendet. weiter
Katharina Kühnel-Cebeci (Foto: Verlag Stiftung Mitarbeit) Lesetipp: „44 Ideen für gute Nachbarschaft“ Die Autorin Katharina Kühnel-Cebeci stellt in ihrem Buch praxiserprobte Werkzeuge der Nachbarschaftsarbeit vor.weiter
Screenshot der Webseite der Landesleitstelle "Gut leben im Alter". Relaunch der Homepage „Gut leben im Alter“ Die Landesleitstelle „Gut leben im Alter“ stellt ihre Handlungsfelder mit einem neuen Internetauftritt vor. weiter
Foto: pixabay.com Solidarität mit der Ukraine und den Geflüchteten Krieg schafft Leid und erfordert Unterstützung für die Betroffenen. Ukrainische Flüchtlinge werden zunehmend auch zu Nachbarn in Rheinland-Pfalz. Die Landesinitiative bittet um Unterstützung und Spenden, und dankt denen, die sich hier engagieren.weiter