Bild von Theo Crazzolara auf Pixabay Wie ist die aktuelle Wetterlage bei den Lesebotschafter*innen? An einem zweiten inspirierenden Erfahrungsaustausch am 24. August 2022 nahmen zehn Lesebotschafter*innen aus allen drei Basis-Workshops teil. weiter
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Digitaler Erfahrungsaustausch: Erfolgreich Ehrenamtliche gewinnen! Wie gelingt es ehrenamtlichen Nachwuchs für Nachbarschaftsinitiativen zu gewinnen? Kostenlose Tipps und Anregungen dazu gibt es am 10. Oktober.weiter
Inmitten der Teilnehmenden der Fachtagung der Landesinitiative 2022: Minister Alexander Schweitzer, links neben ihm Annette Scholl (Foto: LiNN) Zuverlässige Nachbarschaftshilfen tragen dazu bei, dass ältere Menschen länger zu Hause wohnen bleiben können Anlässlich des Fachtages der Landesinitiative hat Sozialminister Alexander Schweitzer auf die Bedeutung gut funktionierender Nachbarschaftsnetze in Rheinland-Pfalz hingewiesen und sie als einen wichtigen Pfeiler für Begegnung, gegenseitige Hilfe oder gemeinsame Aktivitäten bezeichnet.weiter
Einkäufe werden vom Vorsitzenden an das Vereinsmitglied Ludwig R. übergeben und von diesem bezahlt. (Alle Fotos: Hand in Hand - Oberes Kylltal e.V.) Projekt des Monats August: Im Oberen Kylltal hilft man Hand in Hand und „mit viel Herzblut“ „Hand in Hand – Oberes Kylltal“ ist ein Verein in der Vulkaneifel, der vor allem Hochaltrige erfolgreich unterstützt. Ein Problem nur: Es gibt weniger helfende als hilfeannehmende Hände.weiter
Grafik: DNP Nominierte des Deutschen Nachbarschaftspreises 2022 stehen fest Unter den Nominierten befinden sich mit der Nachbarschaftshilfe Koblenz-Süd und dem Verein Miteinander in St. Paul bei Wittlich zwei Mitglieder der Landesinitiative.weiter
Foto: Robert Kneschke, stock.adobe.com Corona-Sonderregelungen laufen aus Zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie hatte der Bundestag ein Gesetz beschlossen, in dem u.a. Sonderregelungen zum Vereinsrecht festgeschrieben waren. Nach einer Verlängerung laufen nun die Regelungen aus.weiter
Foto: Firebeast.Agency - stock.adobe.com Hygienefragen – Umgang mit Lebensmitteln bei Veranstaltungen Ob Dorffrühstück, Seniorentreff oder Sommerfeste – viele Nachbarschaftsprojekte und -initiativen stehen dann immer wieder vor der Frage: Was gilt es bei Lebensmitteln zu beachten?weiter
Bild: Fotolia Teilnehmen am Fachtag „Neue Nachbarschaften in Rheinland-Pfalz“ Unter dem Motto „Gemeinsam stark vor Ort“ lädt die Landeinitiative am 7. September 2022 alle Interessierten zu der Vor-Ort-Veranstaltung in Mainz-Hechtsheim ein.weiter
Foto: BBE/(c)Andi Weiland Mitmachen bei der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements! Unter dem Motto "Engagement macht stark" findet vom 9. bis 18. September 2022 die Woche des Engagements mit vielen Aktionen statt. weiter
Quelle: Staatskanzlei RLP Bewerben für den Brückenpreis 2022! Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den Brückenpreis 2022 ausgeschrieben. Das Online-Bewerbungsverfahren für Projekte, Organisationen und Bürger*innen ist eröffnet. weiter