Zum Inhalt springen

Aktuelle Informationen

Demografiesimulation anlässlich der Demografiewoche im November 2019 (Foto: Andrea Kehrein, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz)

Demografiesimulation hilft den demografischen Wandel zu gestalten

Wie verändert sich das Leben in den Kommunen, wenn sich die Altersstruktur verändert? Die Demografiesimulation ist eine Methode, die Probleme sichtbar machen kann, und dabei hilft, Lösungsstrategien zu entwickeln.

weiter
Die vier Vorstandsfrauen Elke Kiltz, Daniela Beck, Jana Morenz-Meyer und Martina Blank (v.r.) beim öffentlichen Waffelbacken, um das Projekt bekannt zu machen und Spendengelder einzuwerben. (Foto: So gut leben im Alter)

Projekt des Monats Dezember: „So gut leben im Alter“ kann man in Bad Sobernheim

Seit 2013 gibt es die „Beteiligungsaktion“ in der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim und ist seitdem stetig gewachsen – sowohl an ehrenamtlich Engagierten als auch an Aktionen und Angeboten für Alt und Jung. Seit 2018 fungiert ein festes Büro als Anlauf- und Koordinierungsstelle. Diese hat vor allem...

weiter
Die Abbildung zeigt die unterschiedlichen Anteile Engagierter von Frauen und Männern nach Altersgruppen (Tabelle rechts) und „übersetzt“ sie in die entsprechende Anzahl Engagierter (Pyramide). Quelle: Deutscher Freiwilligensurvey 2014.

Freiwilligensurvey: Frauen engagieren sich seltener freiwillig als Männer

Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamtes am 5. Dezember hat das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) Ergebnisse aus dem Deutschen Freiwilligensurvey vorgestellt – einer regelmäßigen repräsentativen Befragung zum freiwilligen Engagement.

weiter