Bild: kalhh/Pixabay Gesetz zur (digitalen) Mitgliederversammlung in Vereinen beschlossen Am 9. Februar 2023 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht verabschiedet.weiter
Foto: W PRODUCTION - stock.adobe.com Digitaler Erfahrungsaustausch: Mini-Angebote in der Hauswirtschaft mit großer Wirkung! Was sind Mini-Angebote in der Hauswirtschaft, wer kann diese leisten und wie können die Kosten abgerechnet werden? Diese und mehr Fragen beantwortet ein Experte am 22. Juni auf der Online-Veranstaltung.weiter
Bild von nugroho dwi hartawan auf Pixabay Online-Seminarreihe Öffentlichkeitsarbeit Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bietet im Juni vier Nachmittagstermine rund um die Öffentlichkeitsarbeit an.weiter
Foto-Collage: LiNN, Caro Kuhl Zum Tag der Nachbarn: #Wirunterstützenuns ! Die Landesinitiative Neue Nachbarschaften wünscht allen einen schönen Tag der Nachbarn! weiter
Netter Nachbar Mathias Schliemann erledigt bei Frau K. auch kleine handwerkliche Tätigkeiten rund ums Haus. (Alle Fotos: NeNa's) Projekt des Monats April/Mai: „Nette Nachbarn“ unterstützen, ohne sich ausnutzen zu lassen Im Rhein-Lahn-Kreis leben 60 aktive „Nette Nachbarn“. Die in verschiedenen Gruppen organisierten Ehrenamtlichen unterstützen mit tollen Angeboten vor allem Ältere in einem für sie auskömmlichen Maß und erfahren dafür viel Wertschätzung.weiter
Alexander Raths - stock.adobe.com Förderpreis an Projekte für armutsbetroffene Ältere Stiftung schreibt Preis für gemeinnützige Organisationen und Projekte im Bereich Altenhilfe aus, die sich für Teilhabe und gegen Einsamkeit engagieren. Fünfmal 2000 Euro Preisgeld werden verliehen.weiter
Sozial- und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer (Foto: © MASTD / Jana Kay) „Aktive Nachbarschaften stärken den sozialen Zusammenhalt in Rheinland-Pfalz" Anlässlich der jährlichen Online-Umfrage zur Entwicklung der Landesinitiative Neue Nachbarschaften hat Sozialminister Alexander Schweitzer die Bedeutung der Nachbarschaftsinitiativen mit ihren vielfältigen Angeboten für die soziale Teilhabe hervorgehoben.weiter
Quelle: Deutscher Demografie Preis Ideen und Konzepte für eine integrative, nachhaltige Zukunft Insgesamt 22 Projekte waren für den Deutschen Demografie Preis nominiert, der am 11. Mai in Berlin verliehen wurde.weiter
Grafik: Deutscher Engagementpreis Jetzt nominieren für den Deutschen Engagementpreis Der Deutsche Engagementpreis startet ins neue Wettbewerbsjahr. Alle, die für ihr freiwilliges Engagement zwischen 1. Juni 2022 und 31. Mai 2023 ausgezeichnet wurden, können noch bis zum 12. Juni nominiert werden.weiter
Foto: Africa Studio - stock.adobe.com Seniorenzentren als Quartiersgestalter Am 22. Juni lädt die AWO Rheinland zum Fachtag „Seniorenzentren als Quartiersgestalter – neue Wege für mehr Lebensqualität im Alter“ nach Koblenz ein.weiter