Jugend-Engagement-Wettbewerb 2020/2021, Titelgrafik; © Staatskanzlei RLP/ beta Wettbewerb für Jugendliche: „Sich einmischen – was bewegen“ Um das Engagement junger Menschen zu fördern, hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum siebten Mal den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ ausgeschrieben. Bewerbungsfrist ist der 13. November.weiter
Ausschnitt aus dem Bewerbungs-Flyer (Quelle: Versicherungskammer Stiftung) Ehrenamtspreis 2021 - Projekte aus der Pfalz können sich bewerben! Für den Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung können sich bis zum 30. November Projekte in den Kategorien "digital" und "vor Ort" bewerben.weiter
Bild von stux auf pixabay.com Digitales Fachgespräch: „Gutes Angebot – keine Nachfrage?!“ Zum fünften digitalen Fachgespräch in diesem Jahr lädt die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) ihre Mitglieder am 4. November ein. weiter
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Online-Treffen: Erfahrungsaustausch von NetzwerkerInnen zur Corona-Pandemie Am 27. Oktober können sich Interessierte in einer Fokusthemengruppe des Landesnetzwerkes „Anlaufstellen für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz“ zu „Sorge und Mitverantwortung in lokalen Netzwerken“ in der Corona-Pandemie austauschen.weiter
Das Dorf in der Stadt vor den Toren der Abtei St. Matthias (alle Fotos: Schammatdorf) Projekt des Monats September: Das tolerante, nachbarschaflich geprägte (Schammat)Dorf in der Stadt Die Vielfalt in Gemeinschaft leben ist ein Prinzip, das von den fast 250 Bewohnerinnen und Bewohnern des Schammatdorfes in Trier in einer lebendigen Nachbarschaft gelebt wird. Eine Erfolgsgeschichte seit nunmehr über 40 Jahren. Mit vielen weiteren Plänen blicken die Verantwortlichen und...weiter
Gruppenfoto der "Kaisersescher" mit Malu Dreyer beim Empfang in der Mainzer Staatskanzlei (Foto: Staatskanzlei RLP/Schäfer) Abstimmen für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises! Bis zum 27. Oktober 2020 können Sie aus 383 herausragend engagierten Personen und Initiativen Ihren Favoriten auswählen und Ihre Stimme geben. Mit dabei aus der Landesinitiative: Die "Initiative Super 60" aus Kaisersesch. weiter
Foto: Horst Roos Kostenlose eintägige Fortbildung - Jetzt anmelden! Die Landesinitiative lädt ein zur Multiplikator*innen-Fortbildung „Herzenssprechstunde“ - ein aktivierendes Kulturprogramm für Menschen in der Nachbarschaft.weiter
Quelle: nebenan.de Stiftung Deutscher Nachbarschaftspreis - Landessieger 2020 stehen fest! Die 16 Landessieger des Deutschen Nachbarschaftspreises 2020 wurden von den Landesjurys gewählt: Gratulation!weiter
(c) Engagierte Stadt Bundesweites Netzwerk „Engagierte Stadt“ auf Wachstumskurs - auch in Rheinland-Pfalz Insgesamt 73 Kommunen machen beim Netzwerk mit. Nach den rheinland-pfälzischen Kommunen Daun und Bitburg sind nun auch Ingelheim, Neustadt an der Weinstraße, Koblenz und Trier mit dabei.weiter
Bild von Nattanan Kanchanaprat auf Pixabay Jetzt Förderantrag bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt stellen Die Förderrichtlinien der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt sind fertiggestellt und können online abgerufen werden. Antragsfrist für 2020 ist der 1. November.weiter