Selbstevaluation 2019 Einblicke in die Tätigkeiten der Nachbarschaftsprojekte der Landesinitiative und Aktivitäten für das Jahr 2019.weiter
Logo von MITWIRKEN (Quelle: Hertie-Stiftung) Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie MITWIRKEN ist ein neues Förderprogramm der Hertie-Stiftung für gelebte Demokratie. Noch bis zum 8. Dezember können sich Projekte oder Initiativen bewerben.weiter
Vereinslogo Zufriedenes Zuhause e.V. Projekt des Monats November: Zwei Jahre „Zufriedenes Zuhause“ im Zellertal Der Verein „Zufriedenes Zuhause“ wurde im November 2018 gegründet. Kaum am Start mit großen Plänen, wurde die Vereinsarbeit durch die Corona-Pandemie wieder jäh ausgebremst. Eine echte Herausforderung für den noch jungen Verein.weiter
Bild von Free-Photos auf Pixabay Gegen die Einsamkeit in der Corona-Pandemie - Gesammelte Ideen aus Rheinland-Pfalz! Die Servicestelle des Landesnetzwerks „Anlaufstellen für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz“ hat ein Logbuch „Compendium gegen die Einsamkeit in der Corona-Pandemie“ veröffentlicht.weiter
nebenan.de Stiftung / „Nachbarschaftshilfe Fürstenfeldbruck“, Publikumssieger Sieger des Deutschen Nachbarschaftspreises 2020 gekürt Mit dem diesjährigen Deutschen Nachbarschaftspreis wurden lokale Antworten auf die globalen Probleme "Corona" und "Rassismus" ausgezeichnet. Erstmals fand die Preisverleihung digital statt. weiter
Bild: Motiv-Banner Deutscher Generationenfilmpreis 2021 Leidenschaft, Systemrelevanz, Burn-Out? Der Deutsche Generationenfilmpreis 2021 sucht ungewöhnliche Geschichten „Über Arbeit“. Neben diesem Jahresthema sind Filme zu eigenen Themen gefragt. Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von 8000 Euro. Einsendeschluss ist am 15. Januar 2021.weiter
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Lust auf Demokratie? Vom 4. bis 6. November findet in Deuschland der 15. Demokratie-Tag statt. Auch Rheinland-Pfalz ist mit einem eigenen Programm vertreten - das erste Mal rein digital!weiter
Foto: Die Brücke Projekt des Monats Oktober: In Kastellaun werden Gutpunkte für gute Hilfen gesammelt Seit mehr als zehn Jahren begreift sich der Verein „Die Brücke“ als Solidargemeinschaft der Generationen in der Stadt und Verbandsgemeinde Kastellaun. Und seitdem haben die Mitglieder eine beachtliche Zahl von Hilfeleistungen untereinander auf die Beine gestellt.weiter
Foto: WavebreakMediaMicro, AdobeStock Veranstaltungen zum Achten Altersbericht "Ältere Menschen und Digitalisierung" Im August hat Bundesseniorenministerin Franziska Giffey den Achten Altersbericht vorgelegt, der das Potenzial der Digitalisierung für ältere Menschen beleuchtet. Eine Reihe von Veranstaltungen rund um die Thematik können im November und Dezember online verfolgt werden.weiter
Die Landesregierung verlängert Soforthilfeprogramm für Vereine (© Staatskanzlei RLP) Corona-Krise: RLP verlängert Soforthilfeprogramm „Schutzschild für Vereine in Not“ Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat das Soforthilfeprogramm bis zum 31. Dezember 2021 verlängert, um Vereine mit Liquiditätsproblemen in der Corona-Krise weiterhin finanziell zu unterstützen. weiter