Grafik: Staatskanzlei RLP/viskon Erster landesweiter "hybrider" Ehrenamtstag In Gerolstein findet am 6. September der Ehrenamtstag 2020 für Rheinland-Pfalz statt – in diesem Jahr mit einem besonderen Konzept. Schauen Sie virtuell vorbei! weiter
In einem Workshop vor Ort üben sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer in gegenseitiger Unterstützung. (Fotos: Gerd Becker) Projekt des Monats August: In den Orten der Verbandsgemeinde Daun werden Visionen zur Wirklichkeit Vier Prozent der Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde Daun engagieren sich im Verein Bürger für Bürger. Sie wollen aktiv die Zukunft in den 48 Gemeinden im Landkreis der Vulkaneifel gestalten. Dafür haben sie Visionen für alle Generationen entwickelt, die nun systematisch umgesetzt werden.weiter
Bild von Alexandra_Koch auf Pixabay. Wohnprojektetag als Online-Seminar! Die Landesberatungsstelle Neues Wohnen Rheinland-Pfalz richtet vom 10. bis 12. September den 6. Wohnprojektetag Rheinland-Pfalz 2020 rein virtuell aus.weiter
Die Nomierten aus Rheinland-Pfalz! Deutscher Nachbarschaftspreis: 8 Projekte aus RLP nominiert! Das Team von "Neue Nachbarschaften RLP " freut sich sehr, dass acht tolle lokale Projekte aus Rheinland-Pfalz auf diese Weise eine Bühne bekommen und in ihrem wichtigen Engagement unterstützt werden.weiter
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Neuregelungen im Vereinsrecht Kontakt- und Versammlungsverbote aufgrund der Corona-Pandemie haben Auswirkungen für viele Vereine, auch bei den Nachbarschaftshilfen. Daher hat der Gesetzgeber neue Regeln für Versammlungen, Wahlen und die Umsatzsteuer getroffen.weiter
Bild von pasja1000 auf Pixabay Silver-Surfer-Fachtagung - In diesem Jahr online! Am 10. September findet die digitale Konferenz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt mit Ideen und Tipps für Ehrenamtliche für ihre Arbeit mit älteren Computer-NutzerInnen.weiter
Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay Förderung von Angeboten für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Das Bundesprogramm "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz" des Bundesfamilienministeriums fördert auf regionaler Ebene den Aufbau eines flächendeckenden Unterstützungsangebotes für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. weiter
Bild von StockSnap auf Pixabay Die psychische Widerstandskraft stärken! Zum Thema "Resilienz in Zeiten der Corona-Pandemie" bietet die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in RLP e.V. (LZG) einen Online-Vortrag an.weiter
Praxistipps für Nachbarschaftsinitiativen - Neuauflage 2020 Machen Sie mit – oder rufen Sie selbst eine Initiative ins Leben! Diese Praxistipps möchten Ihnen Mut machen und zu einigen Fragen Anregungen geben.weiter
Bild von Free-Photos auf Pixabay Mitmachen mit guten Praxisbeispielen! Das Landesnetzwerk erstellt ein Logbuch „Compendium gegen die Einsamkeit in der Corona-Pandemie“. Neben Essays zur Betroffenheit Älterer in Rheinland-Pfalz sollen gute Beispiele aus der Praxis zeigen, wie mit der herausfordernden Situation umgegangen werden kann.weiter