Foto: Prostock-studio, AdobeStock Tag der Nachbarn - Tipps für kontaktlose Aktionen Die Nachbarschaft feiern und stärken trotz Kontakbeschränkungen? Natürlich geht das! Wir haben für Sie eine Liste mit einigen Vorschlägen erstellt. weiter
Foto: Bojan, AdobeStock Corona-Krise: Altenpflegeeinrichtungen erhalten Freifunk Um digitale Besuche von Menschen in Altenpflegeeinrichtungen zu ermöglichen, sollen in Rheinland-Pfalz die Häuser mit WLAN-Zugängen für ihre Bewohnerinnen und Bewohner ausgestattet werden.weiter
Oben: Annette Scholl, Projekleiterin (l.) und Caroline Kuhl. Projektreferentin. Unten: Regine Kriegler, Sachbearbeiterin und Harald Raabe, Freier Mitarbeiter. Neues vom LINN-Team: Digitales Arbeiten und Webseiten-Relaunch Die Corona-Krise hat auch das Team der Landesinitiative Neuen Nachbarschaften (LINN) zu neuen Arbeitsweisen bewegt. Passend zum Frühjahr räumen wir zugleich auch die Webseite für Sie auf.weiter
Foto: Stifung nebenan.de Tag der Nachbarn in der Corana-Krise – Helfen wir einander! Am 29. Mai findet der Tag der Nachbarn 2020 unter dem Motto "Helfen wir einander" statt. weiter
Osterspaziergang mit Revierförster Bernhard Kloft, der besonders den Kindern Flora und Fauna des Waldes näher bringt (Foto: Generationengemeinschaft Ruppach-Goldhausen lebenswert e.V., Gerold Sprenger) Projekt des Monats Mai: Ruppach-Goldhausen – eine lebenswerte Dorfgemeinschaft für alle Generationen Vor sieben Jahren hat sich im Westerwaldkreis der Verein Generationengemeinschaft Ruppach-Goldhausen lebenswert e.V. gegründet. Über nachhaltige Angebote und regelmäßige Veranstaltungen haben sich seitdem die knapp 1200 EinwohnerInnen von Ruppach-Goldhausen über alle Altersklassen hinweg besser...weiter
© iconimage, AdobeStock Neue Handreichung: Übersicht und Auswahl digitaler Werkzeuge für Quartiers- und Nachbarschaftsarbeit Forum Seniorenarbeit NRW hat einen Leitfaden zum leichten Einstieg in das Thema Digitalisierung erstellt. Die Handreichung soll bei Projektplanungen helfen, die Begegnungen im Quartier, dem Stadtteil oder der Nachbarschaft zu fördern.weiter
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Digitaltag: „Preis für digitales Miteinander“ Anlässlich des Digitaltages am 19. Juni wird erstmals der „Preis für digitales Miteinander“ vergeben. Einsendeschluss für Wettbewerbsbeiträge ist der 10. Mai.weiter
Podcast-Banner, BAGSO Corona-Krise: Helfen und sich helfen lassen Helfen und sich helfen lassen will gelernt sein. In dem Podcast der BAGSO "Zusammenhalten in dieser Zeit" mit der Leiterin der Landesinitiative Annette Scholl als Expertin wird erklärt, worauf dabei in dieser Zeit geachtet werden sollte.weiter
Lücken im Netzwerk von nebenan.de schließen Gemeinsam können wir unseren Partner von nebenan.de unterstützen die Lücken im Netzwerk zu schließen, sodass Nachbarschaftshilfe flächendeckend möglich ist!weiter
Illustration: Digitale Dörfer Digitale Dörfer für alle! DorfFunk für landesweite Nutzung freigegebenweiter